top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck meine Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet.
Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie im Bereich Datenschutz haben.

 

  1.  Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Alexander Hertel als selbständiger Physiotherapeut, mit der Anschrift
Hirschstettner Straße 19/ Haus I / 302, 1220 Wien, Österreich und der E-Mail-Adresse physio.alexhertel@gmail.com, Telefonnummer +43 650 5702772.

 

  2.  Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage / Daten, die für die Behandlung erforderlich sind

Ich verarbeite Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben sowie vertraglicher Pflichten, um meine Behandlung und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Ich erhebe daher ihre Gesundheitsdaten im Rahmen der Anamnese, Diagnose und durch Befunde. Sowie ihren Namen, Adresse, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Telefonnummer und der E-Mail-Adresse. 

Ihre Kontaktdaten, wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Anschrift werden zur Kontaktaufnahme verwendet. 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.

  3.  Kategorien der Empfänger

Ich übermittle Ihre Daten ausschließlich, wenn ich dazu gesetzlich verpflichtet bin oder Sie mir dies erlaubt haben.
Empfänger dieser Daten können ihr behandelnder Arzt, Krankenkassen, private Versicherungsgesellschaften oder medizinische Dienste sein.

 

  4.  Übermittlung in Drittländer

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer übermittelt. 

  5.  Datenaufbewahrung

Als Ihr Therapeut bewahre ich Ihre Daten so lange auf, wie es für Ihre Behandlung erforderlich ist.
Zudem bin ich aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Aufbewahrung von mindestens 10 Jahren verpflichtet. 

  6.  Verwendung von Cookies/ Webbeacons, Pixel Tags

Ich habe meine Website mit https://de.wix.com erstellt. Wix verwendet Cookies, Webbeacons, Pixel und andere Technologien und autorisiert Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste
(„Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf Website zu verbessern, deren Performance zu optimieren sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.
Um mehr zu erfahren,  besuchen Sie https://de.wix.com/about/cookie-policy.  

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Ohne Ihre Zustimmung werden personenbezogene Daten auch von Wix nicht zu Werbezwecken eingesetzt.  

  7.  Verwendung von Google

Ich verwende eine Gmail E-Mail-Adresse und damit eine Google Cloud Lösung.
Ist ein Dienst des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Ihre E-Mails werden in meinem Postfach via Google gespeichert.
Die Datenschutzrichtlinien von Google sind unter https://policies.google.com/privacy?hl=de einsehbar. 

 

Google Maps:
Auf meiner Seite “Kontakt“ biete ich einen Google Maps Plan zur Visualisierung meines Standorts an.
„Google Maps“ ist ein Dienst des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen an Google in den USA übertragen, einschließlich, aber nicht ausschließlich dem Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unserer Webseite sowie Ihrer IP-Adresse.
Bedingungen: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out Möglichkeit: https://adssettings.google.com/authenticated 

  8.  Verwendung von Social Media Plugins

Auf meiner Website wird ein Button des Netzwerks Instagram eingesetzt. Wenn Sie diesen Link nutzen, wird eine Verbindung zum Portal hergestellt.
Ich habe keine Möglichkeit, den Zugriff auf die Übermittelten Daten an den Betreiber von Instagram zu kontrollieren.
Wenn Sie nicht wünschen, dass das Plugin mit Ihrem Profil verlinkt wird, betätigen Sie den Button nicht oder loggen Sie sich aus Ihrem Profil aus. 

  9.  Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten.
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. 

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. 

Die aktuelle Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde entnehmen Sie bitte der Adressangaben der Datenschutzbehörde der Republik Österreich ( www.dsb.gv.at ). 

bottom of page